Die neuen Speisepläne sind nun auf der Homepage zu finden.
Auch dieses Jahr haben unsere Sportlehrkräfte gemeinsam mit vielen HelferInnen ein Spielfest für die Jahrgänge 2-4 organisiert. An zwei Tagen konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen austoben und viel Spaß haben. Neben dem Dosenwerfen, Torwandschießen, Frisbeewurf und Eierlauf konnten sie in dem Spiel „Handtuchlauf“ auch ihre Teamfähigkeit stärken.
Am Dienstag, den 05. September 2023 haben wir unsere neuen ErstklässlerInnen, sowie die neue Vorklasse mit unserem Brückenlied begrüßt. Dieses Jahr durften wir 4 erste Klassen mit insgesamt 96 Kindern und eine Vorklasse mit 16 Kindern bei uns an der Schule einschulen. Auch die Patenklassen aus den Jahrgängen 3 und 4 freuen sich auf das Schuljahr mit ihren Paten!
Sommersportfest, Hallensportfest, Radfahrprüfung, Klassenfahrt, Weihnachtsbasteln, Plätzchen backen, Faschingsfeier und Spielfest.
Dönche-Rallye, Waldschule, Brotmuseum, Stadtrundfahrt, kleine Küken, Märchentheater, Musizieren und Tanzen.
Flohmarkt und Sponsorenlauf, Patenkinder, Schulzahnarzt, Buchvorstellung, Bücherei – DAS WAR UNSER SCHULJAHR!
Trotz kleinen Regenschauers konnten wir heute unseren Jahrgang 4 feierlich auf dem Schulhof verabschieden. Nach einem musikalischem und tänzerischem Beitrag der Klasse 3b und unserer persönlichen Version des Liedes „Wir sagen euch tschüß“ haben die Klassen 1-3 die Abgänger mit unserem traditionellen Kreistanz verabschiedet. Als die Patenkinder aus dem Jahrgang 1 ihre gebastelten Sonnenblumen überreicht haben, flossen bei einigen Kindern die Abschiedstränen. Um unsere Schulleiterin zu zitieren: „Jeder Abschied ist auch immer der Beginn von etwas Neuem!“. Vom Förderverein gab es für jedes Kind noch eine Sonnenblume.
Mit unseren 4. Klässlern mussten wir leider auch unseren vorsitzenden Schulelternbeirat und unsere Kassenwärterin vom Förderverein „Hand in Hand“, sowie von unsere BFD-lerin, die ihren Freiwilligendienst für ein Jahr bei uns verbracht hat, verabschieden. Für ihr Engagement und ihre Beiträge zur Verbesserung des Schullebens sind wir sehr dankbar!
Am Mittwoch, den 19.07.2023 wurden Kinder aus unterschiedlichen Jahrgängen für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Aus den Jahrgängen 2-4 konnten viele Kinder durch ihre sportlichen Leistungen bei den Bundesjugendspielen Punkte sammeln und haben eine Ehrenurkunde erhalten. Bei der Veranstaltung „swim and run“ haben Kinder aus dem Jahrgang 4 erfolgreich teilgenommen. Besonders haben wir uns über die herausragenden Leistungen der Kinder aus den Jahrgängen 3 und 4 bei dem Pangea-Mathematikwettbewerb gefreut, bei dem eine Schülerin sogar den ersten Platz bundesweit belegen konnte.
Neben diesen erfreulichen Ereignissen mussten wir nun leider auch Abschied von unserer Französich-Austauschlehrerin „Madame Hell“ nehmen. Sie konnte in ihren 2 Jahren an unserer Schule in vielen Klassen „französisches Flair“ verbreiten, um unsere Schulleiterin zu zitieren. Wir danken ihr herzlichst für ihr Engagement und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Am Kirchgarten 5
34132 Kassel
Telefon: 0561 406280
Fax: 0561 92001649
Email: poststelle@brueckenhof.kassel.schulverwaltung.hessen.de
Birgit Hesse
Sandra Kutzner
Daniela Grbavac
Amt für Schule und Bildung der Stadt Kassel
Amtsleiterin: Frau Gabriele Steinbach
Obere Königsstr. 8
34117 Kassel
Telefon: 0561 787-1259
schuleundbildung@kassel.de
© 2022 Grundschule Brückenhof Nordshausen